+43 (0)1 48 96 672 office@schottenhof.at

 

 

Michaela Jeitler

 

  • Gründung und Leitung des Zentrums für Tiergestützte Pädagogik
  • Diplomierte Kindergartenpädagogin
  • Seit 1995 Diplom für Heilpädagogisches Voltigieren (ÖKTR)

 

 

  • Voltigierwart
  • Wanderreitführerin
  • Centered Riding Instruktorin®
  • Teilstudium Heil- und Sonderpädagogik (Uni Wien)
  • Zusatzqualifikation Motopädagogik (AKMÖ)
  • NLP Coaching Ausbildung (ÖTZ)
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖTZ)    
  • Sensorische Integration im Dialog (Kiesling)    
  • Zertifizierte Erwachsenenbildnerin (wba)

 

Weiterbildungen in den Bereichen:

 

  • E.A.M (Linda Tellington, Copper Love)
  • Körperorientierte Psychotherapie am Pferd (Monika Mehlem)
  • Reiki
  • Tierheilpraktik
  • Zirzensik (Eva Wiemers)
  • Klassische Dressur (Majorie Armstrong, Francois Lemair de Ruffieu, Edy Williams, Rolf Janzen)
  • Unterstützte Kommunikation
  • Resilienztraining

Ina Keckstein

 

 

 

  • Diplomierte Sozialarbeiterin
  • Gordon Familientrainerin
  • Centered Riding Instructor

 

 

 

  • Voltigierwart
  • Seit 2004 Diplom für Heilpädagogisches Voltigieren (ÖKTR)
  • Familienberatung (Schwerpunkt Vorbereitung und Begleitung von Adoptiv- und Pflegefamilien, Schwangerenberatung)
  • Erwachsenenbildung (VHS Wien)
  • Tiergestützte Pädagogik im stationären Bereich (Projuventute)
  • Leitung von integrativen Voltigier- und Reitangeboten
  • Hundkatzpferd- Tierbetreuung

 

Weiterbildungen in den Bereichen:

 

  • Klassische Dressur
  • Zirzensische Gymnastik für Pferde
  • Systemische Methoden der Pädagogik
  • Unterstützte Kommunikation
  • Verhalten und Training von Hunden
  • Therapiehundeausbildung
  • Erste Hilfe für Hunde
  • Tellington Methode

 

FachreferentInnen:

 

Gundula Hauser

 

 Ehem. Präsidentin des FRDI, Lehrtherapeutin für HPV/R, Physiotherapeutin,Sonderpädagogin, Hippotherapeutin, Lebens- und Sozialberaterin, ehem. Sonderschuldirektorin

 

Mag.a Gabriele Halkort

 

Gründungsmitglied d. ARGE Fortbildung f. PädagogInnen, Systemisches Choaching, Führungs-Coaching, Sozialpädagogin, Systemische Supervisorin

 

Mag.a Andrea Plaschka

 

Erziehungswissenschaftlerin, Schwerpunkt Heil-und Sonderpädagogik, IVR® Pädagogin

 

Helga Widder

 

 Gründungsmitglied des Vereins Tiere als Therapie, Vorstandsmitglied ESAAT

 

Katrin Krammer

 

 Craniosacrale Omnipathie®, Pferdetherapeutin, Lehrerin für Sport

 

Mag.phil. Mag.rer.nat.Maria Katharina Sulzbacher

 

 Psychologin, Leitung des Therapiezentrums Weidenhof, IVR® Pädagogin

 

Mag.a Natascha Zickbauer

 

 Psychologin, Resilienztraining, Fastenbegleiterin,Mediatorin, Yoga

 

Seraphin Eggl

 

 Pferdewirtin, Centered Riding Instructorin, Hippolini Lehrerin, Equkinetic und Dualaktivierungs-Trainerin

 

Verena Jurak

 

Reit-und Voltigierpädagogin, Pferdetrainerin, Vollytrainerin, Chirontrainerin (i.A.), Sozialpädagogin (i.A.)

 

Thesi Zak

 

Motopädagogik, Motogeragogik, Lehramt Didaktik und Praxis für Elementarpädagogik, Elementarpädagogin

 

 Isolde Zimmerl

 

 IVR® Pädagogin, Vollytrainerin, Sozialpädagogin (i.A.)

 

Mag.Roswitha Zink

 

Heil-und Sonderpädagogin, Biologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision,Therapeutin für HPV/R, Outdoortrainerin,Voltigierinstruktorin, Centered Riding Instruktorin, Westerntrainerin,Wanderreitführerin, Therapiehunde Team, Leitung des Vereins Emotion