Der Krieg und das Leid der geflüchteten Menschen aus der Ukraine hat auch uns sehr betroffen gemacht – deshalb hat das Schottenhof -Team vor längerer Zeit beschlossen auch einen kleinen Beitrag zu leisten und geflüchteten Kindern die Möglichkeit für einige unbeschwerte Stunden mit unseren Tieren, zu schenken.
Der erste Projekttag, den das Team ehrenamtlich geleitet hat, fand letzten Donnerstag statt. Durch eine Kollegin wurde eine WG der Caritas, die unbegleitete Minderjährige beherbergt, auf unser Angebot aufmerksam. Es kamen letztendlich keine ukrainischen Kinder, aber drei dreizehnjährige Jungs aus Syrien auf den Schottenhof – entwurzelt und auf unsere Hilfe sind wohl alle geflüchteten Kinder, egal woher, angewiesen. Es ist für uns kaum vorstellbar, was es für diese Buben bedeutet alleine in ein fremdes Land zu kommen, dessen Sprache sie nicht verstehen und hier ohne Familie und Vertraute Fuß zu fassen. Die Begeisterung mit der die Drei sich auf die Pferde eingelassen haben war an ansteckend, die Sanftheit mit der sie die Kaninchen und Meerschweinchen gefüttert haben war unglaublich. Am Schluss waren sie schon recht hungrig und genossen die Köstlichkeiten die einige Kolleginnen bereitgestellt haben. Wir haben noch überlegt ob es für „große“ Jungs passend wäre ihnen einen Schotti (kleines Stofftier und Stallmaskottchen) zu schenken…. wir haben es gewagt und waren unglaublich berührt wie sehr sich diese drei Jugendlichen aus Syrien gefreut und Schotti begeistert gebusselt und an sich gedrückt haben! Es hat uns große Freude gemacht, Freude zu schenken!
Kommende Woche findet das Projekt, diesmal mit einigen ukrainischen Kinder und ihren Begleitpersonen ein weiteres Mal statt ! Dafür sind wir noch auf der Suche nach einer/einem ehrenamtlichen DolmetscherIn! (: