+43 (0)1 48 96 672 office@schottenhof.at

Mutter Kind Kurs

 

 

 

Zielgruppe: Mütter mit ihren Kindern zwischen 2 und 5 Jahren

Die Kursleiterin schafft einen Rahmen für Mutter und Kind um gemeinsam zu entspannen, kleine Abenteuer zu bestehen und begleitet den Kontakt zu den den verschiedenen Tierarten. Gemeinsam wird Neues ausprobiert, die Seele baumeln gelassen und Kraft für den Alltag getankt. Es können Ideen aufgegriffen werden, wie Umweltpädagogik und tiergestützte Pädagogik im Rahmen des Familienalltags spannende Impulse setzen.

Die Bedürfnisse der Kinder stehen im Vordergrund. Ein erster Kontakt zu Tieren wird begleitet, Kontakte zu anderen Kindern werden geknüpft, unterschiedliche Materialen erfahren und kleine Abenteuer bestanden.

Auch die Mütter profitieren von den Angeboten: das Erleben von Tier und Natur wird als Möglichkeit vorgestellt zu entspannen, den Alltag hinter sich zu lassen, die Seele baumeln zu lassen, Neues auszuprobieren, sich auf tierische Kommunikation einzulassen und um Kraft aufzutanken.

Wenn auch die meisten weder Pferd noch Esel zuhause zur Verfügung haben, können doch wertvolle Anregungen mitgenommen werden, wie Umweltpädagogik und Tiergestützte Pädagogik im Rahmen des Familienalltags Platz finden und spannende Impulse setzen.

Sommersemester-Start: Woche vom 17.02.2025

WochentagUhrzeitKostenEinheiten
Montag09:40 - 10:55
(2 PL frei - Stand 09.01)
€590,-
14Anmelden
Montag11:00 - 12:15
(2 PL frei - Stand 09.01)
€ 590,-14Anmelden
Dienstag13:30 - 14:45
(3 PL frei - Stand 09.01)
€ 505,-14Anmelden
Freitag11:00 - 12:15
(2 PL frei - Stand 09.01)
€ 590,-14Anmelden

Achtung!

 

Es besteht bei Bedarf die Möglichkeit den Betrag in Raten zu bezahlen!

Die hier angegebenen Kurse sind fortlaufende Kurse und es können nur freigewordene Plätze nachbesetzt werden.

Bei Interesse für einen bestimmten Kurs setzen wir Sie gerne auf unsere Warteliste, beim Freiwerden von passenden Plätzen werden Sie umgehend von uns kontaktiert!

Unsere wöchentlichen Kurse sind im Semesterbetrieb organisiert. Das Sommersemester unserer MUKI Kurse beginnt in in der Woche vom 17.02.2025

Um die Kontinuität und das Gruppengefühl zu erhalten, sind die Kurse wie ein Schuljahr (WS -> SS) zu sehen.

Wir sehen die Kleingruppen (bis zu 6 TeilnehmerInnen) als wertvolle Ressource. Die ReitpädagogInnen werden meist von 1 bis 2 AssistentInnen unterstützt um bestmöglich auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingehen zu können.

Eine Terminübersicht erhält jeder Teilnehmer am ersten Kurstag bei seiner Kursleitung.

Kurskonzept