Therapie-, Voltigier- und Schulpferde gesund und motiviert halten
Montag, 25.6.2018
10:00 -17:00
Tiergestützte Pädagogik mit dem Pferd
per Anmeldeformular über die Website
€ 110,00
AbsolventInnen einer ESAAT oder ISAAT zertifizierten Ausbildung wie z.B. Integrative Voltigier und Reitpädagogik ®, VoltigierübungsleiterInnen
max. 20 TeilnehmerInnen
Ausbildungszentrum Schottenhof, Amundsenstr. 5 1140 Wien
Michaela Jeitler und Ina Keckstein
Anmeldung bis 1.6.2018
Wir wollen Pferde, die sich wohlfühlen und freiwillig mitmachen, Pferdepersönlichkeiten, die gerne mit uns Menschen kommunizieren und bis ins hohe Alter gesund und fit mitarbeiten.
Dafür ist es notwendig die Einzigartigkeit jedes Pferdes zu erkennen und wertzuschätzen, um dann
so individuell, wie möglich, auf jede Pferdepersönlichkeit einzugehen, sie zu fördern und zu unterstützen.
Genau wie wir Menschen ist auch jedes Pferd einzigartig. Seine Persönlichkeit will gefördert und gefordert sein, wenn wir ihm wirklich gerecht werden wollen. In seiner Interaktion mit uns, als Therapiepferd oder auch im Voltigiersport, sind ganz andere Eigenschaften und Merkmale gefragt als ursprünglich in freier Wildbahn.

Ihr Einsatz beim Voltigieren, Schulunterricht und Therapie bringt andere Erfordernisse mit sich, die man einschätzen lernen und auch entsprechend ausgleichen muss.
In der Theorie wird vertiefend sowohl auf physische als auch psychische Herausforderungen der Pferde in den unterschiedlichen Einsatzgebieten eingegangen und diskutiert.
Wir wollen Übungen vermitteln die Unterrichtende und Reittherapeuten direkt im Training mit dem Pferd umsetzen können, als auch Möglichkeiten aufzeigen unmittelbar mit den Klienten im Rahmen der Einheit dem Pferd Gutes zu tun -und so im Sinne der Selbstwirksamkeit tätig werden können.
Wir werden ein vielfältiges Übungsprogramm zur Gymnastizierung, Stärkung und Eigenwahrnehmung des Pferdes, sowie viele Alltagstipps zur Verbesserung des Arbeitslebens des Pferdes geben.